Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Vorankündigungen ( Aus der Rubrik: Dissidenten der Arbeiterbewegung Gesellschaftstheorie )
Eine Universalgeschichte aus Perspektive der Subalternen
Roman Rosdolsky

Eine revolutionäre Parabel von der Gleichheit der Menschen

Herausgegeben von Felix Klopotek
ISBN 978-3-89771-588-2
Erscheinungsdatum: Oktober 2022
Seiten: ca. 450
Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung Band: 5
Ausstattung: softcover
ca.
24,00 €
Preisnachlass:

Noch nicht erschienen

vorbestellen
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Roman Rosdolsky, der zu den Gründer*innen der kommunistischen Partei Westgaliziens (Polen/Russland/Ukraine) gehörte, der die stalinistischen Säuberungen und die KZ-Haft in Auschwitz überlebt hat, kennen Marxist*nnen als einen der maßgeblichen KAPITALKommentatoren des 20. Jahrhundert, kennen die Trotzkist*innen als einen der gründlichsten Kritiker des Stalin'schen Nationalismus. Er wird in der vorliegenden Textsammlung wieder sichtbar als Forscher und Revolutionär, als Außenseiter und Militanter der kommunistischen Bewegung.

Autor*innen

Roman Rosdolsky

Roman Rosdolsky (vollständiger Name Roman Ossipovič Rosdolsky, 19.07.1898-20.10.1967), Doktor der Politikwissenschaft (Dr. rer. pol.), westukrainischer Sozialhistoriker, marxistischer Ökonom und politischer Aktivist. Überlebender der KZs Auschwitz, Ravensbrück und Oranienburg.


Felix Klopotek

Felix Klopotek, Jahrgang 1974, lebt und arbeitet in Köln. Er schreibt als Autor u.a. für Konkret, Jungle World und Neues Deutschland.


News

  • Dissidenten der Arbeiterbewegung (30. November 2006)

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.