Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Veranstaltungsreihe: Buchvorstellung & Lesung mit Kathrin Birner & Stefan Dietl über ›Die modernen Wanderarbeiter*innen‹

Veranstaltungsreihe April - Mai 2022

Buchvorstellung & Lesung

mit Kathrin Birner und Stefan Dietl über

›Die modernen Wanderarbeiter*innen‹

 

Sie arbeiten in Schlachthöfen, in der Pflege, auf dem Bau, in der Logistikbranche oder der Landwirtschaft, aber auch im industriellen Sektor und ihre Ausbeutung bildet zunehmend die Grundlage des deutschen Exportmodells. Zeitlich befristete Arbeitsmigrant*innen, die regelmäßig für einige Wochen oder Monate ihre Heimat verlassen, um in Deutschland zu arbeiten.

Obwohl sie überall präsent sind und ohne sie die Produktion in zahlreichen Wirtschaftszweigen zum Erliegen kommen würde, bleiben sie doch meist gesellschaftlich unsichtbar. Gekennzeichnet ist die Arbeit dieser modernen Wanderarbeiter*innen durch lebensgefährliche Arbeitsbedingungen, systematischen Lohnraub und die Umgehung arbeitsrechtlicher Normen.

Stefan Dietl und Kathrin Birner beschreiben eindringlich die prekären Arbeits- und Lebensverhältnisse, die den Alltag von Arbeitsmigrant*innen in Deutschland prägen und die zuletzt, beispielsweise in der Fleischindustrie und im landwirtschaftlichen Sektor, auch medial für Aufsehen sorgten. Daneben beschäftigen sie sich mit dem Widerstand der Betroffenen, berichten von Baustellenbesetzungen, Streiks oder Demonstrationen und skizzieren die bisher wenig beachteten Ansätze der gemeinsamen Organisierung von Wanderarbeiter*innen im Kampf für ihre Rechte.

 

 

20. April, Hannover: »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl. In den»verdi Höfen«, Gosenriede 10 um 18 Uhr. Weitere Infos hier.


21. April, Oldenburg: »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl. In der Universität Oldenburg, Raum A 01 um 18 Uhr. Weitere Infos hier.


28. April, Aachen: »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Stefan Dietl. In der »Volkshochschule Aachen, Petersstraße, Raum 241 um 19 Uhr. Weitere Infos hier.


04. Mai, München: »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl. Im »Eine-Welt-Haus München«, Schwanthalerstr. 80, 80336 München um 19 Uhr.


13. Mai, Berlin: »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl. Im »Bajszel«, Emserstraße 8/9 um 19 Uhr.


23. Mai, Sulzbach-Rosenberg:  »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl. Im »Capitol«, Bayreuther Straße 4 um 19 Uhr. Weitere Infos hier.


29. Mai, Mannheim:  »Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte«. Buchvorstellung und anschließende Diskussion mit Kathrin Birner und Stefan Dietl im Rahmen der Anarchistischen Buchmesse.

 

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Die modernen Wanderarbeiter*innen