Schön – exotisch – der Anfang vom Ende: in jedem Fall eineProvokation. Klar ist, dass ein ›Hot Mixed Girl‹ die Gemütererhitzt. Aber wer ist dieses [...]
Ausstellungseröffnung mit Oberbürgermeister Markus Lewe Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine der ersten und eine der wenigen nachhaltig erfolgreichen [...]
Ewgeniy Kasakow hält einen Vortrag zur "Sozialdemokratie im postsowjetischen Russland" Die politischen Systeme des ehemaligen Ostblocks nahmen ihr Ende, nachdem die Parteiführungen der Sowjetunion die [...]
Mit vielfältigem Kulturprogramm und Lesung aus: Frauenstraße 24 - Geschichte einer erfolgreichen Besetzung Die Besetzung der Frauenstraße 24 in Münster im Jahr 1973 war eine [...]
Gespräch mit Ewgeniy Kasakow (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven, Autor des Buches Spezialoperation und Frieden – die russische Linke gegen den Krieg Moderation: [...]
Der kreative Akt der Literaturübersetzung bietet die Chance, Schwarze, ‚afrikanische‘ bzw. afro-diasporische Positionen und Erfahrungen bewusst und zugänglich zu machen. An Beispielen wie der Anthologie [...]
Feministische Konferenz – Die Verhältnisse zum Tanzen bringen – Vom revolutionären Feminismus Herzliche Einladung zur feministischen Konferenz am 20.10. und 21.10.2023 ins DGB-Haus Aachen. Wir [...]
Lesung aus der Anthologie »Neue Töchter Afrikas« vorgestellt von Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, moderiert von der Herausgeberin Christa Morgenrath. Veranstaltungsort: Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1. C [...]
Autor*innen Lesung aus der Anthologie »Neue Töchter Afrikas« mit Bridget Minamore und ihrer Kurzgeschichte Neue Töchter Afrikas. Es moderiert die literarische Übersetzerin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, die [...]
Podiumsgespräch mit der Schriftstellerin und Lyrikerin Bridget Minamore, der literarischen Übersetzerin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly und der Geschlechter- und Rassismusforscherin Dr. Denise Bergold-Caldwell, moderiert von Aisha Camara. [...]