Veranstaltungen

UNRAST VERLAG Veranstaltungen
Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse ›Zwischen Angst und Ohnmacht: Wenn der Rechtsruck zur Bedrohung wird‹

Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse ›Zwischen Angst und Ohnmacht: Wenn der Rechtsruck zur Bedrohung wird‹

Wie rechte Ideologien Angst gezielt nutzen, um Unsicherheit und kollektive Spaltung zu verstärken Mitwirkende: Farah Bouamar (Kulturwiss., forscht zu Gender und Religion, produziert sozialkritische Horrorfilme). [...]
Lesung ›Erinnern heißt Kämpfen‹ | Leipzig

Lesung ›Erinnern heißt Kämpfen‹ | Leipzig

Seit Jahrzehnten engagieren sich Überlebende und Angehörige von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt gegen das Vergessen und gegen die Ignoranz rechter Gewaltverbrechen in Deutschland. [...]
Lesung ›Das Ende der Frauenrechte In Afghanistan‹ | Leipzig

Lesung ›Das Ende der Frauenrechte In Afghanistan‹ | Leipzig

Diese Lesung schildert die bewegenden Schicksale afghanischer Frauen nach dem Machtantritt der Taliban und dem Zusammenbruch des von der NATO unterstützten Regierungssystems. Es beleuchtet die [...]
Buchvorstellung ›Haltung zeigen - Awareness als Antwort auf Diskriminierung und Gewalt‹ | Leipzig

Buchvorstellung ›Haltung zeigen - Awareness als Antwort auf Diskriminierung und Gewalt‹ | Leipzig

28. März 2025    
19:00 - 22:00
Der Awareness-Ansatz wurde ursprünglich von Betroffenen von sexualisierter Gewalt und deren Verbündeten entwickelt, um auf Sexismus und sexualisierte Gewalt zu reagieren und entsprechende Unterstützungsstrukturen zu [...]
Szenische Lesung ›Aus der Zwischenwelt‹ | Wendland

Szenische Lesung ›Aus der Zwischenwelt‹ | Wendland

28. März 2025    
19:00 - 20:00
26 Jahre lang ist Bernd Heidbreder auf der Flucht vor den deutschen Strafverfolgungsbehörden. Man wirft ihm vor, 1995 in Berlin versucht zu haben, den Ausbau [...]
Lesung ›Queer-feministische Positionen‹ | Leipzig

Lesung ›Queer-feministische Positionen‹ | Leipzig

Anhaltende Wirtschaftskrisen sowie machistische und infrastrukturelle Gewalt gegen feminisierte BPoC-Körper treiben die in diesem Sammelband präsenten diasporischen Bewegungen und Wissensproduktionen an. Ausgehend von Reflexionen lateinamerikanischer [...]
Diskussionsrunde ›Erinnern heißt Kämpfen – Rassistische Gewalt und unsere Solidarität‹ mit Emiş Gürbüz, Gamze Kubaşık, Newroz Duman und Ali Şirin | Dortmund

Diskussionsrunde ›Erinnern heißt Kämpfen – Rassistische Gewalt und unsere Solidarität‹ mit Emiş Gürbüz, Gamze Kubaşık, Newroz Duman und Ali Şirin | Dortmund

Seit Jahrzehnten engagieren sich Überlebende und Angehörige von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt gegen das Vergessen und gegen die Ignoranz rechter Gewaltverbrechen in Deutschland. [...]
Workshop ›Klassenfragen – Queerfeminismus und Klassismuskritik‹ mit Francis Seeck | Marburg

Workshop ›Klassenfragen – Queerfeminismus und Klassismuskritik‹ mit Francis Seeck | Marburg

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung entlang der Klassenherkunft oder Klassenposition. Klassismus ist – wie Sexismus oder Rassismus – eine gesellschaftliche Unterdrückungsform und richtet sich gegen Menschen [...]

Powered by Events Manager