Vielfalt – Bewegung – Widerstand

Texte zum Anarchismus
ISBN: 978-3-89771-497-7
Erscheinungsdatum 30. September 2009
141 Seiten, softcover

13,00 

Vielfalt, Bewegung, Widerstand ist eine Sammlung von Texten zu zeitgenössischer anarchistischer Politik. Behandelt werden der sogenannte »Neue Anarchismus«, der »Postanarchismus«, die Taktiken des Schwarzen Blocks, anarcho-primitivistische Tendenzen, das CrimethInc.-Projekt, Internationalismus, sowie anarchistische Visionen and Zukunftsaussichten. Die Texte versuchen, einen undogmatischen Anarchismus zu formulieren, der sektiererischen Tendenzen entkommt, ohne Prinzipien radikaler herrschaftsfreier Politik aufs Spiel zu setzen.

Inhalt

  • Vorwort
  • »Bakunin vs. Postanarchismus«
  • »Anarchismus, Postmoderne und Poststrukturalismus«
  • »›Neuer Anarchismus‹«
  • »Militanz und Schwarze Blöcke«
  • »Anarchismus in den Philippinen und transnationale Politik«
  • »Anarchie oder Akratie? Die Politik von Herrschaftsfreiheit. Ein Gespräch mit Claudia von Werlhof«
  • »Was sind ›Ex-ArbeiterInnen‹? Ein Gespräch mit dem CrimethInc.-Ex-Workers-Kollektiv«
  • »›Rewilding‹ or ›Regressing‹? Zum US-amerikanischen (Anarcho-)Primitivismus«
  • »Anarchistische Visionen«
  • »Anarchismus im 21. Jahrhundert? Herausforderungen, Möglichkeiten, Perspektiven«