Heilung für wen? Wie Rassismus unsere Gesundheitsversorgung prägt

Schwarze Haut, weiße Kittel

Rassismus im Gesundheitssystem
ISBN: 978-3-89771-479-3
Erscheinungsdatum 15. Oktober 2025
ca. 240 Seiten

ca. 16,80 

Nicht vorrätig

Wesley Muma Friedrich schreibt als Schwarzer Arzt in Deutschland über Diskriminierung im Medizinstudium und im Gesundheitswesen. Er diskutiert, inwiefern das ärztliche Gelöbnis nicht der Realität der ärztlichen Tätigkeit entspricht. Er schreibt über Menschlichkeit und Entmenschlichung; über die Verletzung von Autonomie und Würde der Patient*innen; über den menschlichen Preis, den rassifizierte Personen für medizinische Erkenntnis gezahlt haben; über Experimente an Menschen in KZs und durch westliche Regierungen; über die Verletzung von Menschenrechten; über die Ökonomisierung des Gesundheitswesens; über Gesundheitskonzepte in der Menschheitsgeschichte; über das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung; über rassistische Algorithmen und über Bias in der künstlichen Intelligenz.

Abschließend erarbeitet der Autor vielfältige Lösungsvorschläge, wie die Probleme, die in den Essays geschildert wurden, angegangen werden können. Einen Grundgedanken trägt er dabei immer im Hinterkopf: Wie kann ausbeuterischen Praktiken durch linke Antworten begegnet werden?

Wenn Sie Rezensionen zu diesem Buch finden, sagen Sie uns gern Bescheid!

Informationen zu der Autor*in

Wesley Muma Friedrich, geboren 1992 in Marburg, ist als Arzt und Aktivist in Berlin tätig. Seine Interessensgebiete sind psychosomatische Medizin, transgenerationales Trauma, Antirassismus und Antifaschismus. Bereits im Studium war er in politischen Gruppen aktiv, die sich mit den Missständen im Gesundheitswesen auseinandersetzen. In seinem Erstwerk beschreibt er seinen Weg durch sein Medizinstudium, das von Diskriminierungserfahrungen geprägt ist, und bietet Lösungsvorschläge für ein diskriminierungsärmeres Gesundheitswesen.