Ein brisantes Thema, ein hochaktuelles Buch – ein radikales Plädoyer für soziale Solidarität

Prekariat

Die neue explosive Klasse
2. Auflage
Aus dem Englischen übersetzt von Sven Wunderlich
ISBN: 978-3-89771-579-0
280 Seiten, softcover

18,00 

Nicht vorrätig

»Sozialpolitisches Grundlagenwerk.« – Uwe-Friedrich Obsen, ekz bibliotheksservice, 2015/41

In seinem Buch gibt Guy Standing eine Einführung in das, was er ›Prekariat‹ nennt: Jene durchaus völlig inhomogene Gruppe von Menschen rund um den Globus, die unter unsichersten Bedingungen arbeiten, gewöhnlich in kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen ohne langfristige Perspektiven, meist ohne genügende soziale Absicherung oder andere Schutzmechanismen. Standing legt dar, dass diese neue Klasse die westlichen Industriegesellschaften destabilisieren wird. Das Prekariat wird zunehmend frustrierter und gefährlicher. Jene, die keine Stimme haben, sind folgerichtig anfällig für die Lockrufe populistischer und insbesondere rechtsextremer Parteien.
Guy Standing stellt diesem Szenario ein modernes auf Solidarität basierendes Gesellschaftsmodell gegenüber, das auf allen Ebenen mehr Beteiligung der Bürger_innen ermöglicht und so eine Antwort auf die Prekarisierung der Weltgesellschaft gibt. Wesentliches Moment der sozialen Solidarität ist für Standing ein staatlich garantiertes Grundeinkommen.

»Kaufen Sie Guy Standings Buch Prekariat! Oder klauen/leihen Sie es!« John Harris, The Guardian

Guy Standing über das erwachende Handlungsbewusstsein des Prekariats, bedingungsloses Grundeinkommen und das Versagen etablierter politischer Konzepte. – Interview von Hans-Arthur Marsiske, telepolis, 7. November 2015

Informationen zu der Autor*in

Guy Standing ist Wirtschaftsprofessor an der University of Bath in England. Er ist Mitbegründer und Co-Präsident des Basic Income Earth Network (BIEN), einer internationalen NGO, die sich weltweit für bedingungsloses Bürgereinkommen einsetzt.
Sein 2011 erschienenes Buch Precariat wurde bereits in 11 Sprachen übersetzt, bevor es bei uns auf Deutsch erschien.