Wider die Erzählung vom Einzelfall – Polizeigewalt ist keine Ausnahme, sondern ein strukturelles Problem

Polizeigewalt

Ursachen, Formen, Widerstand
ISBN: 978-3-89771-158-7
Erscheinungsdatum 15. Oktober 2025
ca. 120 Seiten

ca. 9,80 

Nicht vorrätig

In Polizeigewalt. Ursachen, Formen, Widerstand führt Thomas Billstein in das komplexe Thema Polizeigewalt ein. Er erklärt die Rolle der Polizei in der Gesellschaft, beleuchtet die verschiedenen Formen von Gewalt und bewertet diese als systematisches und strukturelles Problem. Besondere Aufmerksamkeit gilt neben rassistischen und extrem rechten Vorfällen aber auch den Vorschlägen zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Förderung von Transparenz und Eingrenzung von staatlicher Gewalt.

Wenn Sie Rezensionen zu diesem Buch finden, sagen Sie uns gern Bescheid!

Informationen zu der Autor*in

Thomas Billstein, Jahrgang 1975 und gelernter Offset-Drucker, hat seinen Lebensmittelpunkt in Münster. Seit den rassistischen Pogromen der frühen 1990er-Jahre engagiert er sich in unterschiedlichen antifaschistischen und antirassistischen Initiativen. Seit mehreren Jahren betreibt er verschiedene Social-Media-Projekte, darunter einen Gedenkkalender für die Todesopfer rechter Gewalt und den Mikroblog radicalpast, der über die Geschichte außerparlamentarischer und linker Bewegung aufklärt. Er arbeitet im Monitoring bei Backup-NRW, einer Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt. Bei UNRAST ist von ihm Kein Vergessen – Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 erschienen.