Biographien radikaler Jüdinnen und Juden – Mit einem Vorwort von Emanuel Hurwitz

»Ja, ich kämpfte«

Von Revolutionsträumen, ›Luftmenschen‹ und Kindern des Schtetls
ISBN: 978-3-89771-452-6
Erscheinungsdatum 30. Oktober 2006
316 Seiten, softcover

19,00 

In der jüdischen ArbeiterInnenbewegung engagierten sich viele junge AnarchistInnen. Sozialisiert in einem religiösen Elternhaus, gehörten sie schon bald zu den EnthusiastInnen einer revolutionären Utopie, die sich die Aufhebung von Herrschaft und gesellschaftlichen Zwängen auf ihre Fahnen geschrieben hatten. Zugleich repräsentierten sie einen sozialrevolutionären Radikalismus, der mit seiner Verheißung einer Befreiung aller Juden und Jüdinnen wie auch der gesamten Menschheit durchaus Parallelen im jüdischen Glauben aufwies.


Aus dem Inhalt:

Emanuel Hurwitz
Vorwort

Werner Portmann und Siegbert Wolf
Einleitung ( lesen )

Porträts:

Isak Aufseher (1905-1977).
Luftmensch und Spanienkämpfer

Jack Bilbo (1907-1967).
Schriftsteller, Maler, Galerist

Robert Bodanzky (1879-1923).
Librettist, Schriftsteller, Publizist

Carl Einstein (1885-1940).
Autor, Kunstkritiker, Spanienkämpfer

Cilla Itschner-Stamm (1887-1957).
Luftfrau, Anarchistin und Feministin

Milly Witkop-Rocker (1877-1955).
Anarchistin, Feministin, Autorin