Ein Workshop gegen Adultismus zum Mitmachen ergänzt durch adultismuskritische Geschichten einer Schülerin

Adultismus und kritisches Erwachsensein

Hinter (auf-)geschlossenen Türen

ISBN: 978-3-89771-090-0
Erscheinungsdatum 7. März 2022

24,00 

In ihrem Teil dieses Wendebuches lädt ManuEla Ritz die Leser*innen zur Teilnahme an einem ihrer Workshops gegen Adultismus – die Diskriminierung von jungen Menschen durch Erwachsene – und für kritisches Erwachsensein ein. Hier treffen wir auf diverse fiktive Teilnehmer*innen, begleiten sie bei ihren Denk- und Lernprozessen und begegnen unter Umständen auch eigenen Denkblockaden oder Widerständen.

Simbi Schwarz hat ihren Buchteil darauf ausgelegt, die andere Seite der Medaille zu beleuchten und den Stimmen Raum und Gewicht zu geben, die oft zum Verstummen gebracht und überhört werden. Dies macht sie in Form von fiktiven Geschichten, die von unterschiedlichen und sehr individuellen Charakteren erzählt werden und manchmal realitätsnäher gar nicht sein können. Somit bereitet sie allen jüngeren Menschen, die dieses Buch lesen, einen empowernden Hintergrund und klärt diejenigen auf, die Adultismus nicht mehr ertragen müssen.

Humorvoll und berührend zugleich fächern Mutter und Tochter in ihren jeweiligen Buchteilen die verschiedenen Facetten dieser kaum beleuchteten Diskriminierungsform auf und machen sie als Lebensrealität erleb- und fühlbar.

ERRATUM
Leider ist uns beim Lektorat von Adultismus und kritisches Erwachsensein ein Fehler unterlaufen. Korrekt lautet der Titel von Jesper Juul (Seite 149 und 335): »Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen «.


»ManuEla Ritz hat mit ihrer Tochter ein Buch über ›Adultismus‹ geschrieben« – rbb Kultur, 2. Februar 2023 [22:57 min.]


ManuEla Ritz über »Erziehung und Macht« – WDR 5, Redezeit, 5. Januar 2023 [23:51 min.]


»Kinder leben im Hier und Jetzt« Die Teamerin ManuEla Ritz über kritisches Erwachsensein – nd, 10. Dezember 2021


»Hä? Was heißt denn: Adultismus« – Simbi Schwarz, Missy Magazine, 12. Juli 2021


Informationen zu der Autor*in

ManuEla Ritz - Foto von Andy van KaaManuEla Ritz (*1969) ist Teamerin gegen Diskriminierung, für Empowerment und critical Diver­sity. Bereits seit 20 Jahren en­ga­giert sie sich gegen Adultismus – zunächst als Mutter, später dann als Autorin und im Rahmen von Vorträgen, Performances und Workshops.

Informationen zu der Autor*in

Simbi Schwarz - Foto von Andy van KaaSimbi Schwarz (*2002) hat schon als Kind begonnen, sich gegen Adultismus und für Empowerment zu engagieren. Als starke junge Stimme steht sie für ein neues Selbstbewusstsein, das sich im Kampf gegen die Ungerechtigkeiten zwischen Jung und Alt immer lauter Gehör verschafft.

Das könnte dir auch gefallen …