Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Hörbücher )
Der Kapitalismus im 21. Jahrhundert und Perspektiven, ihn zu überwinden
CrimethInc.

Work [Hörbuch]

Kapitalismus | Wirtschaft | Widerstand

Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von der bm-Crew
ISBN 978-3-95405-952-2
Erscheinungsdatum: Juni 2020
Ausstattung: Hörbuch
19,80 €
Preisnachlass:
Hörbücher

CrimethInc_Work_Hörbuch.mp4

CrimethInc_Work_Hörbuch.mp4

DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Diesen Titel gibt es auch in gedruckter Form.

Warum müssen wir, trotz all des technischen Fortschritts, immer mehr arbeiten? Warum werden wir – im Gegensatz zu unseren Bossen – trotzdem immer ärmer? Warum sorgen sich die Leute um ihre Jobs und den Zusammenbruch der Wirtschaft, obwohl kaum jemand seine / ihre (Lohn-)Arbeit mag? – Um diese und eine ganze Menge weiterer Fragen beantworten zu können, musste CrimethInc., das dezentral organisierte lose Kollektiv mit Wurzeln in der Hardcore- und Anarcho-Punk-Szene Nordamerikas, düstere Teile der Geschichte studieren und endlose Aufzeichnungen darüber vergleichen, wie Ausbeutung im alltäglichen Leben erfahren wird. Doch dann gelang es ihm, eine ›große vereinheitlichte Feldtheorie über den aktuellen Kapitalismus‹ auszuarbeiten ...

»Gutes Buch – für mich das beste aus den vielen Publikationen des Kollektives.« – TRUST #169, DEZ/JAN 2014/2015


Hinweis zum Bestellvorgang: Nach Bestätigung der Zahlung durch Paypal erhaltet ihr eine automatische eMail mit dem Download-Link an die angegebene eMail-Adresse.

 

Autor*innen

CrimethInc.

CrimethInc. ist ein dezentral organisiertes loses Kollektiv mit Wurzeln in der Hardcore- und Anarcho-Punk-Szene Nordamerikas sowie AktivistInnengruppen um Earth First! und die Reclaim the Streets-, Food Not Bombs- und Critical Mass- Bewegungen. CrimethInc. ist stark von Anarchismus und Situationismus beeinflusst, es versteht sich sowohl als antikapitalistisch als auch als antiautoritär. In Aktionen und Publikationen hinterfragt es kritisch das Leben, die Arbeit, Politik, Kultur und emanzipatorische Wege.

CrimethInc., also known by other names, such as CWC (»CrimethInc. ex-Workers' Collective«) or Crimethinc, is considered more of a mindset than an organization by the active participants in the ongoing CrimethInc. experiment. They are profoundly anti-capitalist (as well as anti-authoritarian), with critical looks at culture, politics, life, work, and radical ways of living one's life.
It was initially associated with the North American anarcho-punk scene, but since has expanded into nearly all areas of the current global resistance to empire. The name itself, however, is a reference to »Crimethink« in Orwell's Nineteen Eighty-Four.


bm-Crew

Die bm-Crew ist ein loser Zusammenhang rund um die black-mosquito Distro (http://black-mosquito.org/). Teilweise bereits seit der Herausgabe der »Reshape – CrimethInc. für QuereinsteigerInnen« (Umsonst-Zeitung, 2010) beteiligt, teils zu den späteren Buchprojekten »Message in a Bottle«, »Work« und »Desert« dazugestoßen, übersetzen die Beteiligten der bm-Crew Texte aus dem Amerikanischen ins Deutsche und publizieren sie als Bücher, Broschüren oder online unter http://crimethinc.blogsport.de/

 

 


Presse

  • konkret über ›Work‹
  • neues deutschland über ›Work‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • 542_crimethinc_work_presse7Cover in Druckqualität