Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Genderlabyrinth )
Von #NiUnaMenos zum internationalen Frauen*streik – ein ermächtigendes feministisches Konzept
Verónica Gago

Für eine feministische Internationale

Wie wir alles verändern

aus dem Englischen übersetzt von Katja Rameil
ISBN 978-3-89771-335-2
Erscheinungsdatum: Februar 2021
Seiten: 288
Ausstattung: softcover
18,00 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Verónica Gago, eine der wichtigsten Vertreterinnen der lateinamerikanischen Frauenbewegung, entwirft in diesem Buch ein radikales Konzept feministischer Ermächtigung (»potencia«) und eine neue Theorie der Macht, die den brennenden Wunsch widerspiegelt, alles zu verändern.

Fast überall auf der Welt haben in den letzten Jahren große feministische Mobilisierungen die patriarchalen gesellschaftlichen Verhältnisse und repressive Gesetzgebungen ins Wanken gebracht. Überzeugend und mit kenntnisreichem Blick auf die entstandene feministische Internationale analysiert Verónica Gago diese Mobilisierungen sowohl als Konzept als auch als kollektive Erfahrung, die in weltweiten Frauen*streiks ihren Höhepunkt findet.

Basierend auf den eigenen reichhaltigen Erfahrungen der Autorin in radikalen Bewegungen und aktuellen Debatten der feministischen und marxistischen Theorie, ist Für eine feministische Internationale nicht nur fesselnde politische Analyse und aktivistisches Manifest zugleich, sondern auch ein eindringlicher Appell, die Rhetorik der Viktimisierung aufzugeben und stattdessen sowohl die neoliberale Herrschaft als auch die konservative Gegenoffensive frontal herauszufordern.

» … das Buch ist bereichernder praktischer Erfahrungsbericht, tiefgründige politische Analyse und motivierendes feministisches Manifest zugleich.« – WeiberDiwan, Sommer 2021

»Feministische Aktivist*innen und Sympathisierende sollten sich die Zeit nehmen, ihr Buch zu lesen und miteinander zu besprechen.« – graswurzelrevolution 467, März 2022


Dieser Titel ist auch als  erhältlich.

Autor*in

Verónica Gago

Verónica Gago lehrt Sozialwissenschaften und Ökonomie an den Universitäten Buenos Aires und San Martín in Argentinien. Sie war Teil des aktivistischen Forschungskollektivs Collectivo Situaciones und ist heute eine der wichtigsten Stimmen der argentinischen Frauenbewegung, die sich bei #NiUnaMenos und in der internationalen Frauen*streikbewegung engagiert.


Presse

  • graswurzelrevolution über ›Für eine feministische Internationale‹
  • aep informationen über ›Für eine feministische Internationale‹
  • WeiberDiwan über ›Für eine feministische Internationale‹
  • Lateinamerika Nachrichten über ›Für eine feministische Internationale‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 335_gago_fuer-eine-feministische-internationale_presse6Cover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf
Hintergrundinfos

»Durch den Streik die Welt verstehen« – Verónica Gago im Gespräch mit Caroline Kim, analyse & kritik, 16. März 2021


»Feminismus der Massen« – Verónica Gago im Gespräch mit Tanja Zieger, Heldinnen aus aller Welt, Bayern 2, 3. März 2021