Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Neuerscheinungen ( Aus der Rubrik: Politik & Gesellschaft )
Erfahrungen von Frauen zu Migration und feministischen Kämpfen
International Women* Space e.V. (Hg.)

Als ich nach Deutschland kam

Gespräche über Vertragsarbeit, Gastarbeit, Flucht, Rassismus und feministische Kämpfe

ISBN 978-3-89771-323-9
Erscheinungsdatum: März 2019
Seiten: 220
Reihe: Schriften der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Ausstattung: softcover
14,80 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Im Oktober 2017 kamen auf der Konferenz von International Women Space »Als ich nach Deutschland kam« mehrere hundert Frauen zusammen, um über das Ankommen in Deutschland, das Arbeiten und Leben hier sowie die politische Organisierung als Frauen in diesem Land zu sprechen.

In diesem Buch begegnen sich die Erzählungen und das Wissen von 22 Frauen unterschiedlicher Generationen über Migration, Rassismus, feministische Kämpfe und Selbstorganisierung in ihrem politischen und historischen Zusammenhang. Die Frauen sind Geflüchtete, Migrantinnen, nichtweiße Deutsche, Ossis und Wessis, Illegalisierte, Arbeiterinnen, Akademikerinnen, Künstlerinnen, Aktivistinnen. Persönlich und radikal geben sie Einblicke in ihre Biografien, ihre Communities und ihre solidarischen Zusammenschlüsse. Ihre Erfolge und ihr Widerstand weisen den Weg für den gemeinsamen feministischen Kampf, der vor uns liegt.

Autor*in

International Women* Space e.V.

International Women* Space e.V. (IWS) ist eine feministische Gruppe in Berlin, die durch die Dokumentation der Lebensrealitäten und politischen Kämpfe von Migrantinnen und geflüchteten Frauen antirassistische Diskurse und Perspektiven erweitert.

Publikationen (im Selbstverlag, ohne ISBN):
– 2015: In Our Own Words – Refugee Women in Germany Tell Their Stories / In Unseren Eigenen Worten – Geflüchtete Frauen in Deutschland berichten von ihren Erfahrungen
– 2018 (25.11.2018): »Uns gibt es, wir sind hier! We exist, we are here!«


News

  • Neuerscheinungen Frühjahr 2019 (13. März 2019)

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 323_iws_als-ich-nach-d-kam_presseCover in Druckqualität
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe - pdf