Die Gruppe Kritik&Praxis Berlin ( www.kp-berlin.de ) versteht sich als antikapitalistisches Projekt, das versucht, theoretisch fundierte Positionen zu erarbeiten und mit praktisch eingreifender Politik zu verbinden. Kritische Theorie und kritische Praxis sind existenziell aufeinander verwiesen, auch wenn real Welten sie trennen. Es gilt zu sichten, welche Theorie sich selbst als ›eingreifende‹ zur Aufhebung des Bestehenden, sich selbst als Teil der Praxis der Subversion versteht, und welche Argumente sie anführt, zentrale Bestimmungen des herrschenden Kapitalismus zu treffen. Die KP versteht ihre Aufgabe im Feld der politischen/sozialen Bewegungen und Theorien als ›kommunistisch‹ in Marx’ Sinne: Sie begibt sich hinein und versucht zu radikalisieren – gerade hierfür jedoch ist die Begründung von Radikalität entscheidend.