Bei dem Verein zur Förderung demokratischer Politik und Kultur (DemoPunK) e.V. handelt es sich um eine Initiative von Studierenden, die bundesweit tätig ist. Der Verein bietet an der Schnittstelle von Politik und Kultur Weiterbildungsveranstaltungen, kulturelle und künstlerische Projekte sowie Texte und Publikationen an. DemoPunK ist ein Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichen politischen oder künstlerischen Biographien und differenten oder sich widersprechenden konzeptionellen und politischen Ansätzen und Vorstellungen. Er macht sich zur Aufgabe, die Diskussion und den Austausch dieser unterschiedlichen Strömungen, Fraktionen und Friktionen zu organisieren. Daher fußt die inhaltliche Arbeit des Vereins auf dem Prinzip des Pluralismus. Pluralismus, der für gewöhnlichen immer dann eingefordert wird, wenn sich eine Fraktion, Strömung oder theoretische Schule innerhalb einer Organisation oder Institution in der Minderheit befindet, begreifen wir demgegenüber als Zweck an sich: Pluralismus trägt als Kern den Willen und den Wunsch in sich, unterschiedliche theoretische Ansätze und kulturelle Praktiken als Werkzeuge zur Kritik der Gegenwart gegeneinander produktiv zu machen, statt sich in kurzsichtigen Grabenkämpfen zu verlieren.
http://www.demopunk.de