Kleine Geschichte des Zapatismus
Ein schwarz-roter Leitfaden
Beschreibung
2. erweiterte Auflage
Lehrreicher Sach-Comic mit emanzipatorischem Anspruch
Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ›Zapatistas‹ nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion?
Wieso erfahren sie so viel solidarische Unterstützung in Mexiko und auf globalem Niveau? Wie organisieren sie ihren Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung, rassistische Ausgrenzung, Unterdrückung der Frauen und Zerstörung der Natur? Wie konnte es gelingen, autonome Parallelstrukturen zum repressiven mexikanischen Staat aufzubauen? Wie sieht ihr Alltagsleben aus? Welche Initiativen haben sie gestartet, um ihre Rebellion unter dem Motto ›Alles für Alle!‹ auszuweiten? Mit welchen Bedrohungen sind sie konfrontiert?
»Neben knackigen Informationen werden die wichtigsten Fragen beantwortet.« Simon Brunner, OX-fanzine #99
»Kann zur Lektüre nur empfohlen werden.«
Sebastian Kalicha auf kritisch-lesen.de
Der vorliegende Sach-Comic liefert einen spannenden und bildreichen Einstieg in die facettenreiche soziale Bewegung, die viele emanzipatorische Bewegungen weltweit mit ihrer undogmatischen linken Politik inspirierte und weiterhin bereichert.
»Mit dem Sachcomic ›Kleine Geschichte des Zapatismus‹ haben der Autor Luz Kerkeling und der Comiczeichner Findus jetzt eine kompakte und unterhaltsame Einführung in eine der wichtigsten linken Bewegungen der letzten Jahrzehnte vorgelegt, die Lust auf mehr macht.« Meikel Friebe und Martin Mäusezahl, ila nr. 351, Dez. 2011
Autor*innen
Soziologe, Jahrgang 1972, Mitarbeiter von Gruppe B.A.S.T.A., Zwischenzeit e.V. und CIEPAC A.C. (Chiapas), bereiste häufig das Konfliktgebiet von Chiapas. Er arbeitet in der Erwachsenenbildung, als freier Journalist und als Filmemacher.
Findus, Comiczeichner und Cartoonist. Zeichnet u.a. regelmäßig Beiträge für die Direkte Aktion (DA), die Zeitung der Freien ArbeiterInnen-Union (FAU-IAA).
Presse
Leser*innenstimmen
Hier gibt's einen kleinen Videoclip zum Buch ...
»Zapatistas gehen auf Welttournee« – Beitrag von Luz Kerkeling, neues deutschland, 12. Oktober 2020
»Zapatistas in Mexiko weiten Einflussbereich aus« – Peter Clausing und Philipp Gerber, amerika 21, 23. August 2019