Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Sachcomics
Einführender Sachcomic – unterhaltsam und reich illustriert
Antje Schrupp, Patu

Kleine Geschichte des Feminismus

im euro-amerikanischen Kontext

ISBN 978-3-89771-314-7
Erscheinungsdatum: Oktober 2019
Seiten: 88
Ausstattung: softcover
9,80 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

5. Auflage

Philosophinnen, Rebellinnen, Aktivistinnen: Dieser Comic erzählt die Geschichte des Feminismus im euro-amerikanischen Kontext von der Antike bis heute. Vorgestellt werden dabei nicht nur einzelne Feministinnen, sondern auch wichtige feministische Debatten, zum Beispiel über gleiche Rechte, Hausarbeit, freie Liebe, Gleichheit und Differenz oder Gendermainstreaming, in ihrem jeweiligen historischen Kontext.

»Ein äußerst empfehlenswertes Werk, um sich in kurzer Zeit einen Überblick über feministische Herstory zu verschaffen und dabei noch durch geniale Zeichnungen und Textblasen unterhalten zu werden.« – Tina Schulze, Missy Magazine #02/15, Juni 2015

»Antje Schrupp und Patu ist mit ihrem Comic etwas Tolles und Außergewöhnliches gelungen. Sie schaffen es auf schon fast spielerische Weise, und dennoch differenziert und verständlich, den Leser_innen den Feminismus in all seinen Facetten näher zu bringen.« – Nikola Haag, aep informationen 2/2015

»...wortreich und kompakt ... Lebhaft, pointiert und mit Humor versehen ... besser als ein Sachbuch ...« – Isolde Aigner, Wir Frauen, 2/2015

»Kompakt, unterhaltsam, lehrreich.« – Christine Weber-Herfort, Publik Forum, #10/Mai 2015

»[...] für alle, die sich von den zahlreichen Facetten feministischer Strömungen bis in die Gegenwart hinein inspirieren lassen möchten.« – Christine Müller, Deutscher Frauenrat, 15.09.2015

»Ich liebe bilderreiche Darstellungen und ich liebe es, wenn komplexe Dinge möglichst verständlich erklärt werden. [...] Daumen hoch!« – Magda, maedchenmannschaft, 20.06.2015

Dabei wird deutlich, dass Feminismus nicht ein bestimmter, festgelegter politischer Inhalt ist, sondern ein aktiver Beitrag von Frauen zu den gesellschaftlichen Debatten ihrer jeweiligen Zeit – und dass sich die Themen und Anliegen der Frauenbewegung entsprechend immer wieder verändern. Ob mittelalterliche Mystikerinnen, neuzeitliche Philosophinnen, moderne Frauenrechtlerinnen oder radikale Aktivistinnen: Allen gemeinsam ist ihnen die Liebe zur weiblichen Freiheit. Ihr Beispiel zeigt, dass Feminismus nichts ist, was man ›lernen‹ kann, sondern die Herausforderung, sich selbst eine Meinung zu bilden und persönlich dafür einzustehen. Dazu ist es aber wichtig, die Geschichte zu kennen und sich von vergangenen Debatten inspirieren zu lassen.

»AVIVA-Tipp: Mit der Graphic Novel Kleine Geschichte des Feminismus gelingen der Netzaktivistin und Journalistin Antje Schrupp und der Künstlerin Patu ein eindrucksvoller Überblick über die feministische Herstory – ein kluger Kommentar zum gegenwärtigen Feminismus und seinen Wurzeln.« – AVIVA-BERLIN.de im Juli 2015

»Diese Graphic Novel weiß nicht nur durch die Wahl der Porträtierten zu überzeugen, sondern kann, ergänzt durch die klugen, konzentrierten Kommentare, als 'Herstory' für Eilige empfohlen werden.« – TERRE DES FEMMES, Literaturtipps/Neuanschaffungen 2015

 

Autor*innen

Antje Schrupp

Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und lebt in Frankfurt am Main. Sie forscht vor allem zur politischen Ideengeschichte von Frauen und promovierte über feministische Sozialistinnen im 19. Jahrhundert. In verschiedenen feministischen Netzwerken beschäftigt sie sich seit langem auch mit feministischer Wirtschaftsethik. Aktuelle feministische Themen kommentiert sie regelmäßig in ihrem eigenen Blog.

Webseite:
www.antjeschrupp.de


Patu

Patu, Künstlerin und Mitbegründerin des Künstler_innenkollektivs radical jetset. Durch ihre Vorliebe für grafisches Erzählen veröffentlicht sie seit einigen Jahren Comic-Zines als Self-Publisher. Ihre Arbeiten wurden bei verschiedenen europäischen Festivals ausgestellt.

Patupatu.com


Presse

  • EfEU über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Comic-Couch über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Gunda-Werner-Institut über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Not Even Past über ›A Brief History of Feminism‹ (Englisch)
  • TRUST über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Mathilde über ›Kleine Geschichte des Feminismus ...‹
  • cupcakes-blog über ›Kleine Geschichte des Feminismus ...‹
  • WeiberDiwan über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Terres des Femmes über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Das Argument über ›Kleine Geschichte des Feminismus ...‹
  • Deutscher Frauenrat über ›Kleine Geschichte des Feminismus ...‹
  • AVIVA-BERLIN.de über ›Kleine Geschichte d. Feminismus‹
  • INTA.Interreligiöses Forum. über ›Kleine Geschichte d. Feminismus ...‹
  • neues deutschland über ›Kleine Geschichte des Feminismus ...‹
  • 'Wir Frauen' über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • feminismus-im-pott.de über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • aep informationen über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • Missy Magazine über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • bzw-weiterdenken.de über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹
  • gwr über ›Kleine Geschichte des Feminismus‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • 568_patu_feminismuscomic_presseCover in Druckqualität
  • Leseprobe - pdf
Hintergrundinfos

Hier ein kurzer Teaser zum Buch auf YouTube ...