Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Antifaschismus
Umfassender Überblick über 80 Jahre ›Antifaschistische Aktion‹
Bernd Langer

Antifaschistische Aktion

Geschichte einer linksradikalen Bewegung / 3. akt. und erw. Auflage

ISBN 978-3-89771-259-1
Erscheinungsdatum: Oktober 2018
Seiten: 363
Ausstattung: softcover
18,00 €
Preisnachlass:

Titel vergriffen (Neuauflage demnächst)

vorbestellen
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

3. aktualisierte und erweiterte Auflage

Heute sind die Doppelfahnen der »Antifaschistischen Aktion« das am häufigsten genutzte Symbol der linken Szene. Auch unter »Antifa« kann sich wohl jede*r etwas vorstellen. Schwarzer Block gleich Antifa – so vermitteln es zumindest die Medien in falscher Verkürzung. Denn die Geschichte dieser Bewegung reicht weit zurück und ist keineswegs auf Militanz zu reduzieren.

Antifaschismus wurde in Deutschland Anfang der 1920er Jahre als polemischer Kampfbegriff durch die KPD eingeführt. Verstanden wurde darunter Antikapitalismus. Erst Anfang der 1930er Jahre rückte der Kampf gegen die Nationalsozialisten mehr und mehr in den Fokus. 1932 mündete diese Entwicklung in der Gründung der Antifaschistischen Aktion.

In der BRD griffen kommunistische Gruppen in den 1970er Jahren das Emblem wieder auf. Später, von Autonomen übernommen und neu gestaltet, wurde es zum Zeichen der heutigen Antifa. Undogmatisch, radikal und systemkritisch ist Antifaschismus also von jeher viel mehr als nur ein Kampf gegen Nazis.

Dieses Buch liefert den ersten umfassenden Überblick über die Entwicklung der Antifa. Ein Grundlagenwerk für Aktivist_innen und all diejenigen, die erfahren wollen, in welcher Tradition Antifaschismus in Deutschland steht.

 »Ein absolut wichtiges Buch, welches Antifaschistische Bewegungen und Aktionen (auch die von Frauengruppen bzw. Fantifas) zu allen Zeiten thematisiert und gleichzeitig immer die Gründe für ein Notwendigwerden von Antifaschistischen Handlungen nachzeichnet. […] Wertvolles Buch. Lesen!« – TRUST, Okt/Nov 2016

Autor*in

Bernd Langer

Bernd Langer, seit 1978 antifaschistisch engagiert, gehörte zu den Aktivisten der ersten autonomen Antifa-Strukturen. Außerdem entwickelte er die kulturpolitische Initiative Kunst und Kampf (KuK). In den 1990er Jahren war Langer maßgebliches Mitglied der Autonomen Antifa (M) und am Aufbau der AA/BO (Antifaschistische Aktion/Bundesweite Organisation) beteiligt. Als Autor diverser Bücher und Vortragsreisender setzt er sich seit Jahren mit den revolutionären Bewegungen in Deutschland auseinander.


Presse

  • a.i.d.a. über ›Antifaschistische Aktion‹
  • junge Welt Rezension zu »Antifaschistische Aktion«
  • der Freitag über ›Antifaschistische Aktion‹
  • 'Proud to be punk' über »Antifaschistische Aktion«
  • neues deutschland über ›Antifaschistische Aktion‹

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • 259_langer_antifaschistische-aktion3_presseCover in Druckqualität
  • Leseprobe - pdf
Hintergrundinfos

»Zwei Fahnen im Kreis. Das ›Antifa-Logo‹ und & die Geschichte der Antifaschistischen Aktion« – Vortrag von Bernd Langer, Helle Panke e.V., 11. Juni 2020 (vimeo) | auch bei YouTube zu finden …


»Neonazipartei in SA-Manier« – Beitrag von Bernd Langer, junge Welt, 22. Februar 2020


»Antifaschismus im Baskenland« – Bericht zur Lesereise Bernd Langers anlässlich der Übersetzung seines Buchs, Baskultur.info, 20. Februar 2020


»Die Frau auf der Straße« – Bernd Langer über den Tod Conny Wessmanns, junge Welt, 20. November 2019


 

»›Nie wieder Deutschland‹« – Beitrag von Bernd Langer, junge Welt, 14. November 2019


 

Der Versuch, den Autor zu kriminalisieren:
Berliner Staatsanwaltschaft wertet Langers Äußerungen als Billigung eines Verbrechens und »bewusste Provokation« – Artikel nd, 28. Juli 2015


»Die Gerichtsposse wird zur endlosen Geschichte«
»Dauerte der erste Prozess um Langers Zitat in der ersten Instanz vor dem Amtsgericht eine Stunde, war er im zweiten Anlauf vor dem Landgericht schon nach zehn Minuten beendet.« – Artikel nd, 13. April 2016


 

 

 

 

 

Anlässlich des Prozesses gegen den Antifaschisten Bernd Langer: Ein Porträt des leidenschaftlichen Reaktionärs Alexander von Stahl von Horst Schöppner – Artikel Lower Class Magazine, 11. April 2016