Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

lateinamerika anders über ›Gold, Öl und Avocados‹

»Der britische Journalist Andy Robinson, der für die spanische Tageszeitung La Vanguardia schreibt, spielt im Untertitel auf den Klassiker von Eduardo Galeano an. Der uruguayische Literat hatte vor gut 50 Jahren mit Die offenen Adern Lateinamerikas ein Stan­dardwerk verfasst, das Generationen über die koloniale und neokoloniale Ausbeutung des Subkontinents die Augen geöffnet und nicht wenige nachhaltig politisiert hat. Venezuelas wortgewaltiger Präsident Hugo Chavez hatte das Buch einst Barack Obama bei einem Treffen in Trinidad als Geschenk überreicht. Robinson konzediert, dass er mit der literarischen Qualität des Erfolgsautors nicht mithalten könne, doch die Dichte der Informationen steht dem Vorbild um nichts nach.  […] Andy Robinson gelingt es, die Kontinuität der Ausbeutung anschaulich zu machen und zu zeigen, dass das extraktivistische Modell, von dem sich auch sozialreforme­rische Regierungen nicht lösen können, in die wirtschaftliche Sackgasse und ins öko­logische Desaster führt. « – Ralf Leonhard, lateinamerika anders, März 1/2022

 

Mehr...

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Gold, Öl und Avocados [eBook]
  • Gold, Öl und Avocados