Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

analyse & kritik über ›Revolte in Chile‹

»Wer sich im deutschsprachigen Raum für den Aufstand in Chile interessiert, der im Oktober 2019 begann und nach einer pandemiebedingten Pause gerade wieder mit Wucht auf die Straße zurückkehrt, wird sicher schon Artikel von Sophia Boddenberg gelesen haben. Sie berichtet als freie Journalistin aus der Hauptstadt Santiago de Chile und hat gegenüber den übrigen Korrespondent*innen der großen Medien den Vorteil, vor Ort und selbst beteiligt zu sein. Sophia lebt seit 2014 in Chile; aus ihren Erfahrungen, Gesprächen, Recherchen und Reflexionen hat sie nun ein Büchlein mit vielen schönen Fotos gemacht, das umfassend und kompakt über die Revolte und ihre Hintergründe informiert. Es lädt ein, nach Chile zu schauen: ›Denn vielleicht wird aus dem Labor des Neoliberalismus das Labor seines Umsturzes.‹« – Alix Arnold, analyse & kritik, 15. Dezember 2020

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Revolte in Chile [eBook]
  • Revolte in Chile