Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

TRUST über ›Im Angesicht des Anthropozäns‹

»Der Autor ist ein kanadischer Ökosozialist der in diesem Buch sehr ausführlich den Zustand der Welt beschreibt und wie es dazu gekommen ist. [...] Wie es dazu kommen konnte wird von Angus hier deutlich gemacht und mit massig Zahlen und Fakten unterfüttert. Das ist oft interessant, meist nichts neues und in der Häufung auf jeden Fall sehr bedrohlich und in Strecken leider dann auch langweilig, weil es eben viel zu theoretisch ist. Aber gut, das gehört dazu und für Menschen die sich mit dem Thema bisher noch nicht intensiv auseinandergesetzt haben ist es auch sicherlich ein Dazugewinn an Wissen. [...] Wie lange es noch dauern wird, bis es den dringend sozialen Wandel gibt, das weiß keiner, fünf vor Zwölf war es schon vor Jahrzehnten. Gemahnt und gefordert wird auch genauso lange und man fragt sich immer und immer wieder weshalb es nicht zu einer Umsetzung der Erkenntnisse kommt. Auch dies wird in diesem Buch gut erklärt und man versteht wie es dazu kommen konnte, dass die Gesellschaft dort ist, wo sie jetzt steht – am Abgrund. [...] Der fossile Kapitalismus muss weg und erst mal kann man, das was dann kommen mag, von mir aus auch ökosozialistisch nennen. Wahrscheinlich spielt das dann eh keine große Rolle mehr ...« – Dolf, TRUST, Heft 206, Februar 2021

 

mehr …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Im Angesicht des Anthropozäns [eBook]
  • Im Angesicht des Anthropozäns