Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

trust über › Befreiung neu denken‹

»Die englische Originalausgabe (Re-Imagine Change) ist 2017 bei PM Press in den USA erschienen. Canning ist Mitbegründerin des Center for Story-based Strategy (CSS) im kanadischen Vermont, ebenso ihr US-amerikanischer Mitautor Reinsborough, der bereits seit 25 Jahren in den verschiedensten sozialen Bewegungen aktiv ist. [...] Es handelt sich also um ein Praxishandbuch das einen theoretischen Rahmen, sowie die dazugehörigen praktischen Werkzeuge liefert um sozialen Bewegungen zum Erfolg zu verhelfen. [...] Vieles davon ist natürlich überhaupt nicht neu: dass eine gute Geschichte, flankiert von einem geilen Slogan mit einer Klasse Pointe die prima erzählt ist, besser ankommt als staubtrockene theoretische Fakten ist ein alter Hut. Aber all das wird hier mit neuen Begriffen in Worte gefasst und somit eine eigene Erzählung geschrieben. [...] Interessantes Buch zum Thema, welches wegen mir gern etwas kompakter zusammengefasst sein könnte. Wie so oft bin ich am Ende dann aber doch froh es bis zum Schluss gelesen zu haben. Also, bemüht Euch und packt unsere Anliegen in Zukunft in Geschichten mit einem entsprechenden Framing, gespickt mit einer guten Meme und bringt sie zu den richtigen Interventionspunkten.« – trust, Heft 206, Februar 2021

 

mehr …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Befreiung neu denken