Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

ALFONZ über ›Ein anderer Blick‹

»Nach dieser Lektüre ist klar: Es ist nicht cool, eine Frau zu sein. Unangemessene Kommentare im Alltag oder Ignoranz am Arbeitsplatz sind in dieser Sammlung mehrseitiger Cartoons an der Tagesordnung. […] Natürlich kann bei all dem der schnippische Gedanke aufkommen, dass sich da wohl eine Menge Ärger aufgestaut hat. Doch nach ein paar weiterführenden Überlegungen wird klar, dass die französische Cartoonistin Emma recht hat, gerade eben weil wir in einer Gesellschaft leben, die auf Männer ausgerichtet ist. Mit ihren Geschlechtergeschichten dürfte sie zumindest bei Frauen offene Türen einrennen. Die Schilderungen sind aber so amüsant, dass auch die ›Krone der Schöpfung‹ ihren Spaß daran haben sollte. Allerdings beschränkt sich Emma in ihrem hübsch illustrierten Band nicht auf die Auseinandersetzung mit Beziehungskisten, sondern wirbt auch für denkbare Veränderungen in der Berufswelt (weniger arbeiten, dafür mehr Zeit für andere Aktivitäten). Und für Unterdrückte und Benachteiligte. Hier schildert Emma ernst, nüchtern und ohne jeglichen Anflug von Witz, was sie aus den Medien erfahren hat. Etwa den bestürzenden Fall von zwei Kindern, die auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle in einem Transformatorenhäuschen einen tödlichen Stromschlag erlitten. Das ist ein echter Schock. Da friert einem beim Lesen regelrecht das Gesicht ein.« – Walter Truck, ALFONZ, Januar 2021

 

mehr …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Ein anderer Blick