Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

neues deutschland über ›Revolte in Chile‹

»In ihrem gerade erschienenen Buch ›Revolte in Chile‹ fächert die seit einigen Jahren in Santiago de Chile lebende Journalistin Sophia Boddenberg das Panorama dieser gesellschaftlich breit verankerten Bewegung auf und gibt einen aufschlussreichen Überblick zur jüngeren chilenischen Geschichte und verschiedenen politischen Kämpfen, die in diesem Prozess eine tragende Rolle spielen. [...] Boddenbergs knapp 150 Seiten langes, gut lesbares Buch, das mit zahlreichen Abbildungen die Protestbewegung auch sehr lebendig illustriert, lässt die chilenische Geschichte und die Ereignisse aus dem Oktober 2019 Revue passieren, als plötzlich 30 Jahre nach dem Ende der Diktatur das Militär wieder auf den Straßen patrouillierte, nachdem der Präsident den Ausnahmezustand verhängt hatte. [...] Sophia Boddenbergs Buch bringt den Leser unkompliziert auf den Stand, um die Bewegung in Chile in ihrer ganzen Vielfalt einordnen zu können. Das ist vor allem deshalb interessant, weil nirgendwo sonst das neoliberale Regime als solches von einer so breiten Protestbewegung wie im Zuge des chilenischen Verfassungsreferendums so erfolgreich infrage gestellt wird.« – Florian Schmid, nd der Tag, 11. Januar 2021

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Revolte in Chile [eBook]
  • Revolte in Chile