Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

taz über ›Ein anderer Blick‹

»Mit ihren ›hässlichen‹ Skizzen – wie sie sie selbst in sozialen Medien anpreist – schafft sie es auch, undurchsichtige Sachverhalte ganz leicht aufzubereiten. Neben der auf patriarchalen Strukturen basierenden Aufgabenteilung, widmet sich Emma auch weiteren aktuellen Problematiken wie Rassismus, Polizeigewalt, Gaslighting oder dem stetig objektivierenden Male Gaze. [...] Trotz ihrer Schnörkellosigkeit wirken Emmas Figuren aber keineswegs lieblos – ihre Mimik verrät trotz der bescheidenen Umsetzung problemlos den jeweiligen Gemütszustand. Wer nichts gegen etwas Womensplaining hat – im Gegenteil sogar bereit ist, ein wenig zu lernen (und lachen!) –, dem bietet „Ein anderer Blick" eine gute Grundlage für einen Perspektivwechsel.« – Sophia Zessnik, taz, 31. Dezember 2020

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Ein anderer Blick