Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung über ›Im Angesicht des Anthropozäns‹

»Der Aufbau des Buches spiegelt Angus’ in der Einleitung formulierte Absicht wider, dem marxschen und engelsschen Diktum von der Einheit von Natur- und Sozialwissenschaft gerecht zu werden und dadurch zur Analyse und Überwindung neuer historischer Herausforderungen, hier vor allem der globalen sozialökologischen Krise, beizutragen. Gleichzeitig geht es dem Autor auch darum, die Kluft zwischen Ökosozialisten und Aktivisten einerseits und progressiven Naturwissenschaftlern andererseits zu überbrücken. Im ersten Teil führt Angus allgemeinverständlich in die Grundbegriffe (Kipppunkte, Klimachaos, planetare Grenzen) und -erkenntnisse der Geologie und Erdsystemforschung ein. […] Im zweiten Abschnitt des Buchs ergänzt Angus die naturwissenschaftliche Zeitdiagnose um eine Untersuchung der Inkompatibilität des Kapitalismus mit den Prozessen des Erdsystems im Allgemeinen und des fossilen Kapitalismus im Besonderen. […] Im dritten und letzten Teil entwickelt der Autor die ökosozialistische Alternative zu einem vom fossilen Kapital bestimmten Anthropozän. Im Grunde ist es das Einmaleins des Ökosozialismus: Der Kapitalismus ist das Hauptproblem der sozialökologischen Entwicklung. […] Wissenschaftspolitisch und für Leser mit Vorkenntnissen der sozialökologischen Debatten sind insbesondere Angus’ Kommentare im Anhang des Buches interessant, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben.« – Christian Stache, Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Dezember 2020

 

mehr …

 

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Im Angesicht des Anthropozäns [eBook]
  • Im Angesicht des Anthropozäns