Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Südlink über ›Epochenwechsel in Lateinamerika‹

»Innerhalb der Linken führte der Extraktivismus zu einer teilweise polemisch geführten Debatte. Vor allem aus akademischen Kreisen sowie Indigenen- und Umweltbewegungen kam deutliche Kritik an der Fokussierung auf Rohstoffe. Eine der profiliertesten kritischen Stimmen ist Maristella Svampa. […] Das nun auf Deutsch erschienen Buch ›Epochenwechsel in Lateinamerika‹ fasst zentrale ihrer Arbeiten rund um die Themen Linksregierungen, Extraktivismus und soziale Bewegungen zusammen. Die Lektüre bietet Einblicke in die Herausforderungen gegenüber einem Entwicklungsmodell, das für viele Menschen Zerstörung bedeutet. […] Die ursprünglich als separate Texte erschienen Kapitel können auch einzeln gelesen werden. Einen sehr guten Einstieg in Svampas Denken bietet bereits die Einleitung der Übersetzerin María Cardénas.« – Tobias Lambert, Südlink Nr. 194, Dezember 2020

 

mehr …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Epochenwechsel in Lateinamerika