Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

junge Welt über ›Teilnahme verboten‹

»Das Buch ist Erfahrungsbericht und politische Anklage zugleich. Seine besondere Stärke: Die Autorin hat einfach aufgeschrieben, was sie erlebte, und das in einem unaufgeregten Ton, mit Gespür für Details und einem unbefangenen Blick auf die Merkwürdigkeiten eines ihr fremden Justizsystems. Die Schilderung ihrer persönlichen Beobachtungen und Gefühle lässt die Abstrusität des Vorgehens gegen Fabio nur um so deutlicher hervortreten. […] Eindringlich beschreibt die Autorin die bürokratischen Hürden, die sie überwinden musste, um ihren Sohn in der U-Haft zu besuchen oder ihm auch nur einen Kuchen zu schicken. […] Ein guter Kunstgriff ist es, dass Baronis Berichte von offenbar von einem Insider stammenden Informationen darüber unterbrochen werden, was im juristischen Apparat in Sachen Fabio V. geschah. Erst so erschließt sich das Vorgehen der Justiz.« – Kristian Stemmler, junge Welt, 30. November 2020

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Teilnahme verboten [eBook]
  • Teilnahme verboten