Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

marx21 über ›Im Angesicht des Anthropozäns‹

»Der kanadische Marxist und Autor Ian Angus verdeutlicht anhand der Erkenntnisse der Erdsystemforschung, dass es um eine existenzielle Krise des gesamten Erdsystems geht: ›Eine Störung der globalen biologischen, chemischen und physikalischen Prozesse, die in ständiger Wechselwirkung stehen und bei denen sich die Veränderung eines Teils auf den Rest auswirken kann.‹ Er räumt dabei auch mit dem Mythos auf, dass die Wissenschaft vom Anthropozän die gesamte Menschheit für die globale ökologische Krise verantwortlich mache. Stattdessen weist Angus nach, dass der Akkumulationsdrang des Kapitals dem Planeten tiefe und offene Wunden zufügt. […] Ian Angus setzt mit seinem Buch fort, was John Bellamy Foster, Kohei Saito oder Elmar Altvater begonnen haben: Den Marxismus für die ökologische Frage fruchtbar zu machen. Das Buch ist verständlich geschrieben. Zugleich ist es eine wissenschaftliche Anklage gegen ein System, dass Profite vor Menschen und die Natur stellt. Wer wissen will warum, sollte dieses Buch lesen.« – Yaak Pabst, marx21, 28. Oktober 2020

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Im Angesicht des Anthropozäns [eBook]
  • Im Angesicht des Anthropozäns