Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

ila über ›Epochenwechsel in Lateinamerika‹

»Glücklicherweise hat Herausgeberin und Übersetzerin María Cárdenas eine umfangreiche Einleitung geschrieben: ›Vom Ende eines progressiven Zyklus, dem Aufstieg rechter Regierungen und Möglichkeiten solidarischen Widerstandes ›von unten‹‹, in der sie die Analysen Svampas zusammenfasst, fortführt und sogar noch einen kleinen Kolumbien-Exkurs einfügt. […] Das Buch eignet sich weniger dazu, hintereinander weg gelesen zu werden, sondern eher als Nachschlagewerk. Die meisten Kapitel können separat gelesen werden. […] Ein besonderer Pluspunkt ist das umfangreiche Glossar, das die Herausgeberin María Cárdenas erstellt hat. Hier werden nicht nur Abkürzungen wie etwa ALBA, APPO, CELAG, CUT aufgelöst, sondern vor allem wird das umfangreiche, speziell lateinamerikanische Bewegungsvokabular kurz und knapp erläutert […]. Insgesamt ist das Buch ein guter Einstieg, um sich mit der Gedankenwelt und den Analysen Maristella Svampas beziehungsweise der zeitgenössischen lateinamerikanischen, undogmatischen Linken insgesamt vertraut zu machen. Durch die Bemühungen der Herausgeberin María Cárdenas werden auch Begriffe wie Produktivismus, Transformismus und variable Geometrie verstanden.« – Laura Held, ila Das Lateinamerika-Magazin Nr. 439, Oktober 2020

 

 

 

Zur vollständigen Rezension …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Epochenwechsel in Lateinamerika