Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

WeiberDiwan über ›Queer‹

»Die Autor_innen und Übersetzerin* wissen um die Perspektivenabhängigkeit auch ihrer eigenen Darstellungsform, verweisen auf Widersprüche, Sichtweisen und Kritiken. Das ist ebenso vielschichtig wie die vielen Begriffe und Theorien selbst, wird aber anhand der zeichnerischen Ebene wunderbar entflochten: Da treten einzelne – häufig lustige und sympathische – Figuren auf, die Positionen vertreten, ›neoliberaler Konsumkapitalismus‹ wird in einer plastisch aus dem Leben gegriffenen Kaufhausszene erklärt, Schwarze Feminismen und Rassismuskritik ebenso beispielhaft veranschaulicht, wie Konflikte um Sexarbeit, Intersektionalität, Sexualitäts- und Lebensformen.« – Meike Lauggas, WeiberDiwan, Sommer 2018

 

Zur vollständigen Rezension…

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Queer