Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Selbstdarstellung
  • Kontaktdaten
  • AliVe

ekz.bibliotheksservice über ›Die Suchenden‹

»Der Ich-Erzähler, ein junger Mann aus Kamerun, erzählt seine Lebensgeschichte. Geflohen aus einem Land, das von korrupten Dieben weiter in den Abgrund getrieben wird und seiner geknechteten Bevölkerung keinerlei Perspektive bieten kann, macht er sich auf zu einer Odyssee Richtung Europa, wird von Schleppern betrogen und gibt dennoch nicht auf. Über Algier und Marokko führt ihn seine Flucht, er wird in Spanien in Lagern kaserniert und macht sich dann weiter auf Richtung Deutschland. Während seines quälend langen Asylverfahrens lernt er eine junge Frau kennen und lieben, aber ihre Beziehung scheitert an den misslichen äußeren Umständen. Nach seinem Abschiebebescheid taucht er aus Scham vor der Reaktion seiner Familie unter […]. In einer sehr poetischen und dichten Sprache beschrieben, wird das ganze schreckliche Dilemma von Flüchtenden lebendig, die sich in einem Niemandsland befinden und nicht vor und zurück können, Ablehnung oder Gleichgültigkeit erleben. Sehr gut lesbar und möglichst vielen Lesern zum besseren Verständnis der Situation der hier Gestrandeten empfohlen.« – Daniela Neuenfeld-Zvolsky, ekz.bibliotheksservice, 10. September 2018

 

Zur vollständigen Rezension (Spoiler) …

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • Die Suchenden