Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

analyse & kritik über »Deutschland treibt sich ab«

»In dem nur 98 Seiten starken Buch wird auf Begrifflichkeiten, Parolen und Argumente der ›Lebensschützer‹ eingegangen, die bereits bei der ›Pille danach‹ von einer ›Abtreibung light‹ sprechen. Es gibt ein Kapitel zur Geschichte der ›Lebenschutz‹-Bewegung und eine Analyse zu ihrer Kulturkritik. Abschließend werden Organisationen und Publikationen vorgestellt, darunter auch die Wochenzeitung Junge Freiheit, das ›Sprachrohr der Bewegung‹. Die einschlägigen Vereine, Stiftungen oder Verbände sind zumeist ›gut verzahnt in breitere politische Netzwerke von christlichen Gruppen, von Parteien und Organisationen der Neuen Rechten‹, schreiben die Autoren. Als Einführung ist das Buch mit seinen vielen Verweisen und Erläuterungen empfehlenswert.«
Florian Osuch, analyse & kritik Nr 603, 17.03.2015

Weitere Bücher zu diesem Thema:

  • »Deutschland treibt sich ab«