»Neue Töchter Afrikas sammelt verschiedene Stimmen in Form von Kurzgeschichten, Essays, Gedichten und sogar einer [...]
»(…) Weil Anthologien im deutschen Buchmarkt schwer zu vermitteln sind und die Übersetzung solcher Mammutprojekte [...]
»Im Buch finden viele Prozesse gleichzeitig statt: Man stößt neben der Dekonstruktion (Aufzeigen von Diskurs), [...]
»Mehr als ein Erfahrungsbericht – Nora Kellner spricht Klartext in ihrem Buch, das im Unrast [...]
»Dieses Buch mit vielfältigen Kurzgeschichten, Essays, Gedichten, Romanauszügen und Reflexionen ist das Ergebnis geglückten Netzwerkens. [...]
»Sie sind keine Randfrage, keine nur private Sache: Freund*innenschaften sind laut den Autorinnen frei gewählte [...]
»Seine Augen liegen schräg, Seitenscheitel, Anzug, den Finger hält er wissend nach oben. ›Family Values‹ [...]
»1992 wurden mit der Anthologie Daughters of Africa erstmals Texte von über 200 afrikanisch-stämmigen Autorinnen [...]
»So entsteht ein außerordentlich gut lesbarer Text; gut lesbar freilich auch deshalb, weil die Autorin [...]
»Lucius Teidelbaum, freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema extreme Rechte und Mischszenen, hat mit [...]