Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Yusuf Yesilöz

Kein Bild zugeordnet

Geboren 1964 in der Türkei. Schweizerische Staatsbürgerschaft. 1987 Flucht in die Schweiz, wegen der Mitarbeit bei einem Verlag. Seit 1994 Übersetzungen kurdischer Literatur ins Deutsche und Herausgabe im Eigenverlag Ararat. 1992-95 Leitung einer eigenen Buchhandlung in St.Gallen. Seit 1995 Teilzeit-Tätigkeit als Übersetzer für die Sprachen Kurdisch, Türkisch und Deutsch. Seit 1998 Regelmässige Kolumnen und Essays für zwei kurdischen Zeitschriften “Hiwa” und “Bîrnebun”. Diverse Beiträge: u.a. für NZZ, TA, WOZ, Das Magazin, Radio DRS. Gewinner diversrer Literaturpreise. Born in 1964 in a Kurdish village in Central Anatolia, Turkey. 1987 Fled to Switzerland because of work in a publishing company. Since 1994 has translated Kurdish literature into German and set up his own publishing company, Ararat. 1992-95 Managed own bookshop in St. Gallen. Since 1998 has worked part-time as a translator in Kurdish, Turkish and German. Since 1998 has written regular columns and essays for two Kurdish magazines, Hiwa and Bîrnebun. Various contributions among which, to NZZ, TA, WOZ, Das Magazin, German Swiss radio. 2000-01 Attended course on Camera and Film Language at EB Wolfbach, Zurich (Gitta Gsell). 2001-03 Columnist for the culture supplement of the Tages Anzeiger (Züritipp). Author of various novels. 2001 Prix Litteraire Lipp for the French edition of “Reise in die Abenddämmerung”. 2002 Honoured by the City of Zurich for his novel “Der Gast aus dem Ofentor”.

Alle Bücher von Yusuf Yesilöz anzeigen