Tino Plümecke

Tino Plümecke promoviert in der Wissenschaftssoziologie über Differenzforschungen in den aktuellen Lebenswissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bereichen Wissenschaftsforschung und -kritik, Geschlechterforschung, Kritische Theorie und Postkoloniale sowie critical whiteness Perspektiven. Zuletzt erschienen sind: »Kritik der Kritik. Oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.« (zusammen mit Catrin Heite) In: Widersprüche 100, Juni 2006; »Widerstand: Die Regierbarkeit des Willens zur Veränderung.« In: Haug, Christoph/ Maier, Rudi/ Schröder, Berit (Hg.): Kampf um Teilhabe. Akteure, Orte, Strategien. Hamburg VSA 2008 sowie »Die neuen Differenzen der Lebenswissenschaften.
„Rasse«, Genetik und die ungenutzten Potentiale der Soziologie« In: Müller, Marion/ Zifonun, Darius (Hg.) 2009: Ethnowissen: Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration. VS Verlag.