Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Tino Plümecke

Kein Bild zugeordnet

Tino Plümecke promoviert in der Wissenschaftssoziologie über Differenzforschungen in den aktuellen Lebenswissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bereichen Wissenschaftsforschung und -kritik, Geschlechterforschung, Kritische Theorie und Postkoloniale sowie critical whiteness Perspektiven. Zuletzt erschienen sind: »Kritik der Kritik. Oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.« (zusammen mit Catrin Heite) In: Widersprüche 100, Juni 2006; »Widerstand: Die Regierbarkeit des Willens zur Veränderung.« In: Haug, Christoph/ Maier, Rudi/ Schröder, Berit (Hg.): Kampf um Teilhabe. Akteure, Orte, Strategien. Hamburg VSA 2008 sowie »Die neuen Differenzen der Lebenswissenschaften.
„Rasse«, Genetik und die ungenutzten Potentiale der Soziologie« In: Müller, Marion/ Zifonun, Darius (Hg.) 2009: Ethnowissen: Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration. VS Verlag.

Alle Bücher von Tino Plümecke anzeigen