Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Tanya Ury

Kein Bild zugeordnet

In ihrer Kunst arbeitet Tanya Ury mit ihrer jüdisch-deutschen Identität, den Themen Holocaust, Wiederaneignung dieser geschichtlichen Epoche, Rassismus und die Rolle der Frau in diesen historischen Zusammenhängen verlorener Menschlichkeit.
www.tanyaury.com
www.tanyaury.com

1951* London (GB); 1993 Umzug nach Köln; doppelte Staatsbürgerschaft; 1988 BA HONS in Fine Art, Exeter College of Art, University of Plymouth (GB); 1990 Masters in Fine Art, Reading University (GB); 1991-92 Colin Walker Fellowship in Fine Art, (Stipendiatin & Gastdozentur) Sheffield Hallam University (GB). Einzelausstellungen (Auswahl): 1997 Golden Showers, Installation Stadtbibliothek, Münster (D) 2002 Jacob’s Ladder, Hochbunker Köln-Ehrenfeld (D) Gruppenausstellungen (Auswahl) 2003-04 Das Recht des Bildes, Jüdische Perspektiven in der Modernen Kunst, Museum Bochum (D); 2004 Lies, Lust, Art & Fashion - Signale der Kleidung, Podewil, Berlin (D); 2004 Rolf Steiners ‚Die weite Welt’ Museum Ludwig, Köln (D); 2004 Dresscodes, Kunstverein Neuhausen (D). Festivals USW-(Auswahl): 1996 Hotel Chelsea – Köln, VIVA 8 Festival (ausgezeichnet ‘Best Confrontational Video’) London (GB); 2003 Gastrednerin, 6. Biennial für Medien und Architektur, Kunsthaus Graz (A). Publikationen (Auswahl) 2000 Taking on the Mantle Artikel in AufBrüche - Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland, Ulrike Helmer Verlag ISBN 3-89741-042-7 (D); 2002 Transcending the Ladder Artikel in ‚From Work to Word’, Korridor Verlag ISBN 3-9804354-8-2 (D)

Alle Bücher von Tanya Ury anzeigen