Sandrine Micossé-Aikins

Sandrine Micossé-Aikins ist Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin, Design-Thinking Coach und Aktivistin. Sie arbeitet schwerpunktmäßig zu Rassismus und Empowerment in der Kunst, der Wirkmacht kolonialer Bilder, Körperpolitik sowie Repräsentation und Teilhabe im deutschsprachigen Kunst- und Kulturbetrieb. Sie ist Mit-Begründerin des Bündnisses Kritischer Kulturpraktiker_innen sowie der Inititative Bühnenwatch und Koordinatorin der Kampagne »No Humboldt21!«. 2012 gab sie gemeinsam mit Sharon Dodua Otoo die Anthologie The Little Book of Big Visions: How to Be an Artist and Revolutionize The World (Edition Assemblage) heraus. Derzeit schreibt sie ihre Doktorarbeit zu ghanaischer Haarpolitik und -Ästhetik an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel (Stand 2017).