Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Rosemarie Peña

Kein Bild zugeordnet

Rosemarie Peña, geboren 1958 in Viernheim, Hessen, MA, Psychologin, hat sich intensiv mit den Schicksalen der in den Nachkriegsjahren in die USA adoptierten Schwarzen deutschen Kinder auseinandergesetzt. Sie machte ihre BA-Abschlüsse in Psychologie und Deutsch und ihren MA-Abschluss in Kindheitsstudien an der Rutgers University, Camden, USA, wo sie zurzeit (2015) Doktorandin im Fach Kindheitsstudien ist. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören internationale Adoptionen und Identitätsentwicklung. Weitere Interessengebiete sind Trennungserfahrungen in der Kindheit und Visual and Material Cultural Studies. Rosemarie Peña wurde 1958 von einem afroamerikanischen Ehepaar adoptiert und lebt seitdem in den USA. Sie ist Gründerinund Präsidentin der Black German Heritage Research Association (BGHRA). Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt in New Jersey.

Alle Bücher von Rosemarie Peña anzeigen