Rosel Vadehra-Jonas

Rosel Vadehra-Jonas, geb. 1940 in Dörnigheim am Main; Diplom-Volkswirt; bis 1977 Dozentin in der Erwachsenenbildung des DGB; die Familie wurde aus politischen Gründen verfolgt; fünf nahe Angehörige waren inhaftiert, die Mutter u. a. im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, ein Onkel im KZ Breitenau, später in Buchenwald und anschließend im »Bewährungsbataillon 999«; 1990 – 1994 Bundessprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten; 1997 – 2007 Vorsitzende der Lagergemeinschaft Ravensbrück / Freundeskreis; sie hat zwei Kinder und lebt in Essen. Seit 1990 ist die Gedenkstättenarbeit Schwerpunkt ihrer politischen Tätigkeit. Sie ist Vorsitzende der »Lagergemeinschaft Ravensbrück/ Freundeskreis e.V.«