Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Roberto D. Hernández

Kein Bild zugeordnet

Roberto D. Hernández ist Assistenzprofessor für Chicana and Chicano Studies an der San Diego State University. Er wuchs in San Ysidro auf, einem der am meisten frequentierten Grenzübergänge der Welt. Die amerikanisch-mexikanische Grenze hat ihn in seiner intellektuellen, politischen sowie beruflichen Entwicklung stark beeinflusst. Dementsprechend konzentriert er sich in Forschung und Lehre auf die Überschneidung von kolonialer Gewalt und der Gewalt an Grenzen, die Politik der Wissensproduktion, dekoloniale Theorie, soziale Bewegungen und die vergleichende Analyse von Grenzregimen. Er ist Direktor der Summer School Decolonizing Knowledge and Power in Barcelona und ähnlichen Programmen in Granada und Mexico City. Er ist Mitherausgeber von Decolonizing the Westernized University: Interventions in Philosophy of Education from Within and Without.
Roberto D. Hernández ist unter folgender E-Mail Adresse zu erreichen: roberto[at]decolonialtranslation.com

Alle Bücher von Roberto D. Hernández anzeigen