Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Ralf Ptak

Kein Bild zugeordnet

Ralf Ptak, Prof. Dr., Volkswirt, ist apl. Professor für Ökonomische Bildung an der Universität Köln und wirtschaftswissenschaftlicher Referent des KDA der Nordkirche in Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Ökonomische Theoriegeschichte, Ökonomische Transformationsprozesse, Ökonomische Alphabetisierung, Politische Ökonomie der Bildung, Ökonomie und die extreme Rechte. Letzte Veröffentlichungen: »Von der Kritik am Ökonomismus zur permanenten Ökonomisierung: eine sozioökonomische Analyse mit exemplarischem Blick auf das Schulwesen«, in: Sigrid Hartong et al. (Hg.), Ökonomisierung von Schule, Weinheim 2018, 39–61; »Grundlagen des Neoliberalismus«, in: Christoph Butterwegge/Bettina Lösch/Ralf Ptak: Kritik des Neoliberalismus, 3. überarb. Aufl., Wiesbaden 2017, 13–78.

Alle Bücher von Ralf Ptak anzeigen