Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Ossama Hegazy

Kein Bild zugeordnet

Ossama Hegazy, geb. 1981 in Alexandria, schloss im April 2006 sein Architekturstudium in Ägypten ab. Im August 2009 beendete er sein Masterstudium im Fachbereich Innenarchitektur an der Hft-Stuttgart. Seine Masterthesis ›Invitation for Communication, Transferring the Islamic Architecture to Europe‹ hatte die Förderung der Integration und Kommunikation der Muslim_innen in die deutsche Gesellschaft zum Ziel. Seit Oktober 2009 promoviert er an
der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema: »Zur Deutschen Moschee, Umdenken der Moscheebedeutung in Deutschland durch die Anwendung von Sozio-Semiotik«.
Mit der Begründung und Co-Koordinierung des Projekts »Urban Minorities« unterstützt er begleitend zu seiner Promotion den Austausch zwischen Deutschland und der arabischen/islamischen Welt. Zudem ist er Mitglied des DAAD-Expertenkreises »Aufbruch in Nordafrika und die Rolle der Hochschulkooperation« (2015).

Alle Bücher von Ossama Hegazy anzeigen