Oliver Marchart

Oliver Marchart, Studium der Philosophie an der Universität Wien, sowie der politischen Theorie und Diskursanalyse an der University of Essex. 1999 Promotion zum Dr.phil. in Philosophie an der Universität Wien mit einer Dissertation zur Theorie und imaginären Kartographie von Kultur und Medien. 2003 Promotion zum Doctor of Philosophy am Government Department der University of Essex bei Prof. Ernesto Laclau mit einer Dissertation zum Thema „Politics and the Political. An Inquiry into Post-Foundational Political Thought“ (Gutacher: Simon Critchley und Étienne Balibar). 2001-2002 wissenschaftlicher Berater und Leiter des Education Project der Documenta11. Seit 1998 Lehraufträge u.a. an den Instituten für Philosophie und für Politikwissenschaften der Universitäten Wien und Innsbruck, an verschiedenen Kunsthochschulen, sowie an der Essex Summer School in Social Science Data Analysis and Collection. Von 2001 bis Mai 2006 wissenschaftlicher Assistent im Institut für Medienwissenschaften der Universität Basel. Seit Juli 2006 SNF-Förderungsprofessor am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Fellowships: 1995 Research Fellow am Centre for Theoretical Studies der University of Essex; 1997/1998 Junior Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft (IFK) Wien; 2005 Fellow am Columbia University Institute for Scholars at Reid Hall und der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Maison des Sciences de l'Homme, Paris.