Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Nivedita Prasad

Kein Bild zugeordnet

Nivedita Prasad, Prof.‘in Dr.‘in, ist Professorin an der ASH Berlin. Davor war sie 15 Jahre in einer NGO zum Themenkomplex ›Gewalt gegen Migrantinnen‹ tätig. Seit Anfang der 90er-Jahre ist sie zudem maßgeblich daran beteiligt, Räume für Schwarze Frauen / Women of Color in Deutschland zu gestalten; sie hat den ersten und zweiten bundesweiten Kongress für Schwarze Frauen, Migrantinnen, im Exil lebende und jüdische Frauen mitorganisiert, mit durchgeführt und mit May Ayim dokumentiert. 2012 wurde ihr der »Anne-Klein-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung« – für ihr Engagement gegen Menschenrechtsver­letzungen an Migrantinnen – verliehen. Letzte Veröffentlichungen: »Recht vor Gnade. Bedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskrimi­nierungskritische (Soziale) Arbeit« (Weinheim/Basel 2020), »Rassismus in Deutschland – kein Thema bei der UN?« (Berlin 2019).

Alle Bücher von Nivedita Prasad anzeigen