News & Letters

Der profane Name der Gruppe ist Programm: Seit den wilden Streiks in der Automobilindustrie und dem Bus-Boykott gegen rassistische Segregation 1955 versucht sie, mit „Nachrichten und Briefen“ in einer gleichnamigen Zeitung Stimmen von unten Gehör zu verschaffen und zugleich abseits von Parteistrukturen in die Bewegungen zu agitieren. Die Mitbegründerin Raya Dunayevskaya, eine Dissidentin des Trotzkismus, drückte der Gruppe zudem mit ihrer philosophisch anspruchsvollen Anknüpfung an die Tradition des marxistischen Humanismus einen Stempel auf.