Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Mumia Abu-Jamal

Kein Bild zugeordnet

Mumia Abu-Jamal war als Jugendlicher Ende der 1960er Jahre Pressesprecher der Black Panther Party in Philadephia, leitete zeitweise das lokale Chapter der Association of Black Journalists und arbeitete als Radio-Journalist und Taxifahrer.

Am 1. Dezember 1981 wurde er am Tatort der Erschießung des Polizisten Daniel Faulkner verhaftet und im Juni 1982 nach einem nur 17 Tage dauernden Prozess zum Tode verurteilt. Seitdem befand er sich fast 30 Jahre lang im Todestrakt.

Am 7. Dezember 2011 gab die Staatsanwaltschaft von Philadelphia bekannt, dass sie darauf verzichten werde, die Verhängung der Todesstrafe weiter zu verfolgen. Damit ist das Todesurteil gegen Abu-Jamal in lebenslängliche Haft umgewandelt. Seine einzige Chance auf Freiheit ist nunmehr ein neuer Prozess, bei dem er seine Unschuld beweisen kann. Die juristische Hürde dafür ist hoch, aber Verteidigung und Solidatitätsbewegung arbeiten dafür.

Alle Bücher von Mumia Abu-Jamal anzeigen