Leander Scholz

Leander Scholz, geboren 1969 in Aachen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik in Bonn, Bochum und Paris. 2000 promovierte er mit einer Arbeit über politische Klugheitslehren (»Das Archiv der Klugheit. Strategien des Wissens um 1700«, Niemeyer 2002), für die er den Bonner Universitätspreis erhielt. Er hat mehrere Romane veröffentlicht, zuletzt »Fünfzehn falsche Sekunden« (Hanser 2005), und ist Mitbegründer des Tropen Verlags sowie freier Mitarbeiter der Berliner Wochenzeitung »Freitag« und des Deutschlandfunks. Seit 1999 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kölner Forschungskollegs »Medien und kulturelle Kommunikation«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Medien, Philosophische Ästhetik und Politische Theorie.