Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Kritik & Praxis

Kein Bild zugeordnet

Die Gruppe Kritik&Praxis Berlin ( www.kp-berlin.de ) versteht sich als antikapitalistisches Projekt, das versucht, theoretisch fundierte Positionen zu erarbeiten und mit praktisch eingreifender Politik zu verbinden. Kritische Theorie und kritische Praxis sind existenziell aufeinander verwiesen, auch wenn real Welten sie trennen. Es gilt zu sichten, welche Theorie sich selbst als ›eingreifende‹ zur Aufhebung des Bestehenden, sich selbst als Teil der Praxis der Subversion versteht, und welche Argumente sie anführt, zentrale Bestimmungen des herrschenden Kapitalismus zu treffen. Die KP versteht ihre Aufgabe im Feld der politischen/sozialen Bewegungen und Theorien als ›kommunistisch‹ in Marx’ Sinne: Sie begibt sich hinein und versucht zu radikalisieren – gerade hierfür jedoch ist die Begründung von Radikalität entscheidend.

Alle Bücher von Kritik & Praxis anzeigen