Hildegard E. Frübis

HILDEGARD E. FRÜBIS, Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie in Tübingen und Bologna. Magisterabschluss 1988 mit einer "Studie zum Bildprogramm des Exotica-Raumes in den Uffizien". Promotion 1993 in Tübingen mit einer Arbeit über die "Entdeckung Amerikas in den Bildprägungen des 16. Jahrhunderts". Anschließend Assistentin an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Tübingen. Von 1996/97 Postdoktoranden-Stipendium im Rahmen des Graduiertenkollegs "Psychische Energien bildender Kunst", Kunsthistorisches Institut Frankfurt/Main; Januar 1998 bis März 2004 wissenschaftliche Assistentin am Kunsthistorischen Seminar der Humboldt Universität zu Berlin; Habilitation Februar 2005 an der Humboldt-Universität Berlin mit der Habilitationsschrift "Die Illustrationen Max Liebermanns zu Heinrich Heines 'Rabbi von Bacherach'. Bilder der Jüdischen Moderne im Kontext von Judenfrage und Kunstwissenschaft". Verschiedene Lehraufträge an den Universitäten von Oldenburg und Wien. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Kunst der Frühen Neuzeit und der Moderne, Gendertheorie in den visuellen Medien, Wissenschaftsgeschichte, Bildgeschichte der Jüdischen Moderne sowie die Theorie- und Kulturdiskurse der Darstellung "des" Anderen.