Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe

Hans Hunger

Kein Bild zugeordnet

Hans Hunger, geb. 1950 in Leipzig, Dipl.-Ing. für Schienenfahrzeugtechnik, Mitarbeiter in der Wirtschaftsabteilung der SED-Kreisleitung in Dessau, 1990 / 1991 Umschulung zum Krankenpfleger; Mutter und Vater wurden 1941 wegen »Beihilfe zur Vorbereitung zum Hochverrat« zu einem Jahr Zuchthaus verurteilt, danach wurde die Mutter, Ilse Hunger, ins KZ Ravensbrück, der Vater, Wilhelm Hunger, nach Auschwitz-Monowitz, Dachau und Mauthausen gebracht, beide 1945 befreit; Mitbegründer des Bündnisses gegen Rechtsextremismus in Dessau und Mitautor des Buches »Zyklon B – Die Produktion in Dessau und der Missbrauch durch die deutschen Faschisten«, heute tätig als Krankenpfleger; er hat zwei Kinder und lebt in Dessau.

Alle Bücher von Hans Hunger anzeigen